Frühjahrsblütenhonig
2023

Preise
500g Glas                  7,00 €
 

Die Bienen sammeln den Nektar des Frühjahres von wilden Blüten sowie in den Rapsfeldern der Katzower Nachbarschaft. Der hohe Rapsnektar-Anteil im Honig sorgt für die sehr helle Farbe und die typisch cremige Konsistenz.

Der Honig wurde Anfang Juni geschleudert. Der Honig bleibt naturbelassen und wird lediglich gesiebt und schonend gerührt, wodurch er im natürlichen Kristallisations-prozess seine typische, sehr feincremige Konsistenz erhält. Zum Start des Rühr- und Kristallisationsvorganges wurde der Honig mit einer kleinen Menge cremigen Vorjahreshonig zur Kristallisation angeregt (auch als Honig "Impfen" bezeichnet). 

Der Honig wurde 2023 geschleudert und ist bis 05. Juni 2025 haltbar.

Er wurde vom Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf untersucht und für einwandfrei befunden.

Rapshonig
2024

Preise
250g Glas                  5,00 €
500g Glas                  8,00 €
6x 500g Glas          45,00 €
12x 500g Glas       84,00 €

Die erste Honigernte 2024 galt dem Rapshonig. Den Großteil des Nektars (>80%) haben die Bienen in den Rapsfeldern der nahen Umgebung gesammelt. Das Markenzeichen des Rapshonigs ist seine helle, fast schon weiße, Farbe und die cremige Konsistenz.

Der Honig wurde Ende Mai 2024 geschleudert, bleibt naturbelassen und wird lediglich gesiebt und schonend gerührt, wodurch er im natürlichen Kristallisationsprozess seine typische, sehr cremige Konsistenz erhält. Zum Start des Rühr- und Kristallisationsvorganges wurde der Honig mit einer kleinen Menge cremigen Vorjahreshonig zur Kristallisation angeregt (auch als Honig "Impfen" bezeichnet). 

Der Rapshonig ist haltbar bis 27.05.2026.

Er wurde vom Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf untersucht und für einwandfrei befunden.

Frühjahrsblütenhonig
2024

Preise
250g Glas                 5,00 €
500g Glas                 8,00 €
6x 500g Glas          45,00 €
12x 500g Glas       84,00 €

Der Frühjahrsblütenhonig 2024 wurde einige Wochen nach dem Rapshonig geerntet und enthält die letzten Tropfen des Rapsnektars sowie Nektar einer Vielzahl anderer, meist wilder, Blühpflanzen des späten Frühlings. 

Der Honig wurde Anfang Juni 2024 geschleudert, bleibt naturbelassen und wird lediglich gesiebt und schonend gerührt, wodurch er im natürlichen Kristallisationsprozess seine sehr cremige Konsistenz erhält. Zum Start des Rühr- und Kristallisationsvorganges wurde der Honig mit einer kleinen Menge cremigen Vorjahreshonig zur Kristallisation angeregt (auch als Honig "Impfen" bezeichnet). 

Der Frühjahrsblütenhonig ist haltbar bis 14.06.2026.

Er wurde vom Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf untersucht und für einwandfrei befunden.

Sommertrachthonig flüssig
2024

Preise
250g Glas                 5,00 €
500g Glas                 8,00 €
6x 500g Glas          45,00 €
12x 500g Glas       84,00 €

Im Sommer 2024 konnten die Bienen neben einer Vielzahl an Blühpflanzen auch viel Nektar von Kornblumen sammeln, wodurch ein sehr seltener und aromatischer Honig entstanden ist. Der Honig fällt durch seinen auffallend gelben, leicht grün fluoreszierenden, Farbton auf.

Aufgrund des hohen Anteils an Kornblumennektar, bleibt der Honig nur etwa ein bis anderthalb Monate nach dem Abfüllen in die Gläser flüssig und fängt in dieser Zeit den natürlichen Kristallisationsprozess an. In einem Wasserbad von max. 40°C kann der Honig wieder verflüssigt werden.

Da der flüssige Honig in kleinen Chargen abgefüllt wird, ist er nicht ständig auf Lager.

Der Sommertrachthonig wurde Ende Juli 2024 geschleudert und ist haltbar bis 29.07.2026.

Sommertrachthonig cremig
2024

Preise
250g Glas                 5,00 €
500g Glas                 8,00 €
6x 500g Glas          45,00 €
12x 500g Glas       84,00 €

Der cremige Sommertrachthonig ist bzgl. seines Inhalts identisch mit dem Flüssigen und zeigt auch im cremigen Zustand einen auffällig dunkelgelben Farbton. 

Der Unterschied zum flüssigen: der Honig wurde schonend gerührt, um die cremige Konsistenz zu erhalten. Zum Start des Rühr- und Kristallisationsvorganges wurde der Honig mit einer kleinen Menge cremigen  Vorjahreshonig zur Kristallisation angeregt (auch als Honig "Impfen" bezeichnet). Durch mehrmaliges Rühren brechen die Kristallketten und der Honig wird cremig.

Der Sommertrachthonig wurde Ende Juli 2024 geschleudert und ist haltbar bis 29.07.2026.

Wabenhonig

Preis
Kleines Rähmchen        ca. 10,50 €
Großes Rähmchen        ca. 21,00 €

Zur Gewinnung von Wabenhonig bekommen die Bienen Holzrahmen (Rähmchen genannt), in die sie das Wabenwerk aus frischem Bienenwachs bauen können. Als Bauvorgabe bekommen die Bienen lediglich einen schmalen Bienenwachsstreifen an der Oberseite, von dem an abwärts sie das Wabenwerk errichten. Dort lagern sie den Honig ein und verschließen die Zellen mit dünnen Wachsdeckeln, sobald der Honig reif ist. Diese Waben ernten wir ab etwa Mitte Juli, ohne sie weiter zu bearbeiten. Verpackt wird der Wabenhonig in einer kompostierbaren Folie im Pappkarton.

Liebhaber mögen den Wabenhonig, weil das Geschmackserlebnis direkt aus der Wabe einzigartig ist. Der Wabenhonig kann mit einem Löffel direkt aus der Wabe gegessen werden und eignet sich hervorragend für den Frühstückstisch zuhause oder für ein Frühstücksbuffet im Hotel oder Café. Wachsteile können ohne Bedenken mitgegessen oder ausgespuckt werden.

Wir bieten den Wabenhonig in zwei Varianten an:

  1. Im kleinen Rähmchen (117 x 107 mm) mit einem Gewicht (Rähmchen+Wachs+Honig) von im Durchschnitt etwa 300 g. 
  2. Im großen Rähmchen (117 x 214 mm) mit einem Gewicht (Rähmchen+Wachs+Honig) von im Durchschnitt etwa 600 g.

Der Preis beträgt 3,50 €/100g. Der Preis wird für jedes Rähmchen individuell berechnet.  Im Gewicht enthalten sind das Holz-Rähmchen, das Wachs und der Honig.

© Das Katzower Bienenhus. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.